Oppenheim GL, Bergman JJ, English EC: Failed appointments: a review. J Fam Pract. 1979, 8: 789-796. Mit Terminen am frühen Morgen, Abend und am Wochenende kann Ihre Praxis die Absagen von belästigten Patienten ausgleichen, die trotz bester Absichten während des Arbeitstages nicht möglich sind. Selbstverwaltete Fragebögen wurden von der Rezeptionistin im Wartezimmer an alle gebuchten Patienten übergeben, die sich in der kieferorthopädischen Klinik einer aktiven Behandlung unterziehen. Der Fragebogen enthielt Fragen zu soziodemografischen Merkmalen, Methoden zur Erinnerung an Termine und Gründen für die Stornierung und fehlende Termine. Wenn Patienten stornieren oder Termine administrativ stornieren, gibt es Optionen zur Auswahl, um den Grund für die Stornierung aufzuzeichnen. Wenn Sie sich eine Stornierungsliste für Arzttermine ansehen, werden Sie feststellen, dass Patienten am häufigsten in Wochenendtermine versetzt werden. Die obige Tabelle zeigt einen deutlichen Trend zu erhöhten Patientenabsagen an jedem Tag der Woche. Patiententermine, die am Mittwoch angesetzt sind, werden höchstwahrscheinlich abgesagt, gefolgt von Donnerstagen. Die einzige Anomalie in diesem Muster ist Freitag, der weniger Patientenabsagen hat als Mittwoch und Donnerstag. Allerdings werden am Donnerstag und Freitag weniger Arzttermine gebucht als am Mittwoch. Von der befragten Stichprobe verließen sich 27,8 % auf ihr Gedächtnis, um sich an ihre Termine zu erinnern, und 24,2 % nutzten ihre Computer oder Mobiltelefone als Erinnerungsmittel.
Von den Befragten gaben 24,8 % an, einen Termin verpasst zu haben, und 40,5 % mussten einen Termin absagen. Auf die Frage nach den Gründen für den fehlenden Termin, verpasste der höchste Prozentsatz der Patienten einen Termin wegen Vergesslichkeit gefolgt von der Unfähigkeit, eine Auszeit von der Arbeit / Schule zu bekommen. Für die Stornierung eines Termins gab der höchste Prozentsatz an, dass sie keine Auszeit haben, um zu ihrem Termin zu kommen. Bei der Stornierung eines Termins wurde festgestellt, dass sie in erheblichem Zusammenhang mit dem Fehlen eines Termins in der befragten Stichprobe korreliert (P- 0,0001). Weingarten N, meyer DL, Scheid JA: Gescheiterte Termine in Residency Practices: Wer vermisst sie und welche Anbieter sind am stärksten betroffen?. J Am Board Fam Pract. 1997, 10: 407-11. Freitextdaten zu Gründen für fehlende Termine wurden von drei Forschern (MH-G, OD und RDN) unabhängig gelesen und die Hauptthemen diskutiert. Es war offensichtlich, dass es für jeden Patienten einen Hauptgrund gab. Es entstand eine Kategorisierung, die auf die Daten angewendet wurde. Diese wurde dann weiter verfeinert und die endgültigen Kategorien vereinbart.
Vergleiche zwischen Patienten, die Termine verpassten, und deren Kontrollen wurden mit einer bedingten multiplen logistischen Regression für übereinstimmende Paare bewertet. Die Daten über die Anzahl der verpassten und gehaltenen Termine für Patienten, die nicht für das ganze Jahr vor ihrer verpassten Ernennung registriert wurden, wurden angepasst, um den Anteil des Jahres, in dem sie registriert wurden, zu ermöglichen und auf die nächste ganze Zahl gerundet zu werden.